Schlafkunz, der — Der Schlafkunz, des es, plur. die e, S. Schlafapfel … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Hagebutte, die — Die Hagebutte, plur. die n, die beerartige, harte und rothe Frucht der Hagerosen oder wilden Rosen, worin der rauche steinichte Same befindlich ist. Daher der Hagebuttenstrauch, der wilde Rosenstrauch, der sie trägt und gern in Hagen oder Hecken… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schlafapfel, der — Der Schlafapfel, des s, plur. die äpfel, ein röthlich grüner Schwamm in Gestalt eines Apfels, welcher aus den Zweigen des wilden Rosenstockes oder der Heckenrose wächset, und durch den Stich eines Gallinsectes verursacht wird; Rosenschwamm,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart